7.00 – 9.00 Uhr
Um 7 Uhr bringt mich Mama oder Papa in den Kindergarten. Es ist noch ganz ruhig, weil noch nicht alle Kinder da sind, aber die anderen Kinder aus meiner Gruppe kommen bis spätestens 9 Uhr. Bis dahin kann ich schon mal spielen oder frühstücken.
9.00 Uhr
Um 9 Uhr startet immer unser Morgenkreis, wo wir uns begrüßen und schauen wer heute alles da ist. Gemeinsam singen wir Lieder, machen Finger- und Bewegungspiele und besprechen den Tag.
9.30 Uhr
Nach dem Morgenkreis frühstücken wir gemeinsam. Die Mamas haben was leckeres für uns eingepackt. Ich habe meistens ein leckeres Brot und Obstspieße dabei. Donnerstags ist unser Frühstückstag. Da bereiten wir sogar gemeinsam im Kindergarten unser Frühstück vor.
10.00 Uhr
Jetzt dürfen wir mit unseren Freunden spielen, oder wir beschäftigen uns mit tollen Angeboten. Eine Geschichte vorlesen, experimentieren, matschen, ein Bastel- oder Turnangebot. Am liebsten verkleide ich mich und tanze.
Danach gehen wir meistens raus. Bei schlechtem Wetter machen wir drinnen einen Stuhlkreis oder ziehen uns die Matschhose, Gummistiefel und eine Regenjacke an. Draussen können wir rutschen, schaukeln, klettern, aber auch im Sand buddeln.
Wenn es wärmer ist, wird auch die Matschanlage in Betrieb genommen.
12.30 Uhr
Jetzt gehen wir alle wieder rein um Mittag zu essen. Auf dem Plan im Flur können wir immer schauen was unsere Köchin Anja leckeres für uns kocht.
13.00 Uhr
Nach dem Mittagessen gibt es eine Pause. Die kleineren Kinder gehen schlafen und wir größeren ruhen uns bei einem Bilderbuch ein bisschen aus.
14:00 – 16.30 Uhr
Anschließend haben wir Zeit zu spielen, basteln oder nochmal raus zu gehen.
Um 15.00 Uhr gibt es einen kleinen Snack. Dann ist mein aufregender Kindergartentag zu Ende und ich werde abgeholt. Ich freue mich schon auf morgen!