Unser Leitbild
Unser Kindergarten ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Wir bemühen uns, das Kind und seine Entwicklung ganzheitlich und altersentsprechend zu fördern. Jedes Kind soll eine individuelle und optimale Förderung erfahren. Für die meisten Kinder ist unser Kindergarten der Ort, an dem sie aus der Familie kommend, die ersten Schritte ins öffentliche Leben machen. Ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt beginnt– nicht nur für das Kind, sondern auch für seine Eltern. Durch einen herzlichen und liebevollen Umgang möchten wir diesen Übertritt für alle Beteiligten angenehm gestalten.
Wir sehen unsere Einrichtung als einen Ort der Geborgenheit, des Erlebens und des Lernens.
Wir schätzen Kinder als eigene Persönlichkeit und nehmen jedes einzelne mit all seinen Fragen, Äußerungen, Gefühlen, Stärken, Schwächen, Eigenarten und Ängsten wahr. Wir motivieren, begleiten, unterstützen, und beobachten die Kinder mit großer Aufmerksamkeit und wollen ihre „Stärken stärken und Schwächen schwächen“.
Wir Erzieherinnen schaffen unseren Kindern dazu eine anregende kindgerechte Umgebung, sowie auch Freiräume um sich entfalten zu können. Wir stehen hinter dem Kind, beobachten, beraten, begleiten es, setzen und empfangen Impulse und lassen Fehler zu. Gemeinsam leben und lernen wir mit unseren Kindern.
Gemeinsames Tun, das Spielen, Basteln, Bauen, Erfinden, Erzählen, Experimentieren, Singen, Feste feiern, Ausflüge machen und zusammen lachen –ist der beste Weg für Kinder die Welt zu entdecken und zu erobern, kurz gesagt- um zu lernen.
Vieles von dem, was unsere Kinder im Kindergarten lernen, tragen sie nicht vorzeigbar mit nach Hause. Trotzdem haben sie eine Menge erfahren und gelernt – Qualitäten die stark machen fürs Leben!